Reis

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Reis‏‎ ist ein Grundnahrungsmittel und gehört zu den Getreidearten. Reis ist das Grundnahrungsmittel in Asien und damit kann man sagen, die große Mehrheit der Menschheit lebt vom Reis. Reis hat verschiedene Körner, es gibt Langkornreis, Rundkornreis, Wildreis und vieles mehr.

Reis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Reis wird in Asien seit vielen Jahrtausenden kultiviert. Man nimmt an, das schon vor über 8000 Jahren Reis in China angepflanzt wurde. Aber wo der Reis tatsächlich herkommt, ob aus China oder Indien, ist nicht ganz klar, die meisten gehen aber aus, das Reis zunächst in China am Jangtse gefunden wurde. Reis ist man am besten als braunen Reis, als Vollkornreis, dann hat nämlich der Reis noch seinen Keim und somit Eiweiß und auch Mineralien und Vitamine. Weißer Reis besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, aber im weißen Reis ist noch etwas mehr drin als im Weißmehl.

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Reis‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Reis‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Reis‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Reis‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Reis‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Reis‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Reinlichkeit‏‎, Reinigen‏‎, Reihe‏‎, Reiter‏‎, Relevanz‏‎, Residenz‏‎.

Entspannung, Stress Management Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Reis‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Reis‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Reis‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.