Mischung

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mischung‏‎ ist der Prozess des Mischens und Mischung ist auch das Gemischte, das Gemisch. Also das, was durch mischen entstanden ist, ist eine gute Mischung und das, was man gerade mischt, das ist auch der Prozess der Mischung. Man kann z. B. von einer bunten Mischung sprechen, man kann von einer Mischung von verschiedenen Gemütszuständen sprechen, Mischung von Gefühlen, man kann eine Mischung aus Wut und Trauer erfahren.

Mischung‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Die richtige Mischung von spirituellen Praktiken

Wenn man Yoga übt, dann ist es wichtig, dass man eine gute Mischung für die verschiedenen Praktiken findet, denn gerade die Mischung verschiedener Praktiken macht aus einer Yogapraxis eine ganzheitliche und langfristig gesunde Praxis.

Die Mischung aus Asanas, also Körperübungen, die Stellungen, die gehalten werden, dynamische Übungen, wie der Sonnengruß. Pranayama, Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation, vielleicht auch Mantrasingen, all das bestimmt, wie gut man auf dem spirituellen Weg voranschreitet.

Es gilt auch, eine gute Mischung zu haben, aus Engagement im Beruf, Engagement in der Familie und spirituelles Engagement. Und alles kann unter das Thema „spirituelle Entwicklung“ kommen.

Auch beim [Essen ist eine gesunde Mischung wichtig. Es gilt, dass man langfristig verschiedenste Nahrungsmittel essen sollte. In einer Mahlzeit sollte man nicht zu komplexe Mischungen zu sich nehmen, aber über die ganze Woche verteilt ist es gut, aus verschiedensten Pflanzenstoffen Nahrung zu haben, damit man wirklich alles hat.

Mischung‏‎ Video

Videovortrag zum Thema Mischung‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Mischung‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Mischung‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Mischung‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Mischung‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Mischen‏‎, Mineralwasser‏‎, Milchreich‏‎, Mit Vorurteilen behaftet‏‎, Mitmenschen‏‎, Mitteilsam‏‎.

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
07.07.2024 - 12.07.2024 Body Voice Process
Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
Hagit Noam

Mischung‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Mischung‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Mischung‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.