Manifestation

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Manifestation, Verkörperung (Inkarnation), ist das Sich-offenbaren von Göttern beziehungsweise Avataren und große Meister können eine irdische Gestalt annehmen, um für die Menschen sichtbar zu werden und ihnen dabei zu helfen, geistig zu wachsen.

Mahavatar Babaji Haidakhan

Manifestationen (von lateinisch manifestare: handgreiflich machen) können auch bestimmte Gegenstände sein, die von den Meistern, die dieses Siddhi, diese ungewöhnliche Fähigkeit beherrschen, manifestiert also in Erscheinung gebracht werden. Als interessantes Buch hierzu ist das Buch "Autobiografie eines Yogis" von Paramahamsa Yogananda zu empfehlen.

Arten von Gottes Manifestation

Manifestationen Gottes gibt es viele.

  • Wenn du einen besonders schönen Baum siehst, sieh ihn als Manifestation Gottes an.
  • Wenn du dich in einen Menschen verliebst sieh ihn als Manifestation Gottes an.
  • Wenn du Vater oder Mutter wirst, sieh das Kind als Göttliches Geschenk, als Fleischwerdung des Göttlichen, als Manifestation Gottes an.
  • Wenn du einen spirituellen Lehrer triffst, sieh ihn als Manifestation Gottes an. Im Relativen hat alles seinen Makel und seine Probleme, aber in der Tiefe ist alles eine Manifestation Gottes.

Sieh es als solches. Spüre es als solches. Verwirkliche es als solches.

Video Manifestation

Hier findest du ein Vortragsvideo über Manifestation :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.


Avatar

Avatare gibt es im Hinduismus und Buddhismus. Avatare sind Wesen, die sich selbst manifestieren können. Im Buddhismus gibt es unzählige Inkarnationen der Lamas.

Die Avatare Vishnus Die Avatare Vishnus

Christentum

Das Christentum bezeichnet göttliche Wundererscheinungen als Manifestationen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Indische Götter - Mythen und Legenden

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/christine-wiume/rssfeed.xml konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS