Atheist

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Atheist‏‎ - ein Atheist ist jemand, der nicht an Gott glaubt oder jemand, der die Existenz Gottes leugnet. "Atheos" heißt "ohne Gott". Atheismus ist also die Ablehnung des Glaubens an Gott bzw. an Götter. Vom Atheismus zu trennen ist der so genannte Agnostizismus.

Atheist‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Yoga, Religion und Weltanschauung

Der Agnostiker sagt, dass die Existenz von Gott ungeklärt ist oder nicht klärbar. Der Atheismus ist also die Überzeugung, dass es weder Gott noch eine Gottheit gibt.

Ist Yoga auch für Atheisten geignet?

Ja, Yoga kann auch von Atheisten praktiziert werden. Es gibt den sogenannten säkularen Yoga, also einen weltlichen Yoga, wo es gar nicht so sehr, um Spiritualität geht, wo Yoga als Heilkunde, sportliche Ertüchtigung genutzt wird oder allgemein als Entspannung. So kann man auch ohne spirituellen Hintergrund praktizieren. Vermutlich machen die meisten Menschen die Hatha Yoga üben ohne sich Gedanken um Meditation und Spiritualität zu machen. Daher kann ein Atheist Yoga praktizieren.

Atheistische Systeme im Yoga

In der yogischen Lehre gibt es auch atheistische Systeme. Zum Beispiel gibt es Sankhya, das ist ein Philosophiesystem, was die Grundlage hinter dem Yoga sein kann, welches nicht von einem persönlichen Gott ausgeht. Es gibt dort zwei Hauptprinzipien: Das Bewusstsein und die Welt. Aber eben keinen Schöpfungsgott. Deshalb wird Sankhya manchmal als atheistisches spirituelles Philosophiesystem bezeichnet.

Spirituelle Atheisten

Und es gibt durchaus Atheisten, die von keinem persönlichen Gott ausgehen, aber doch davon ausgehen, dass es eine höhere Wirklichkeit geben könnte. In diesem Sinne, können Atheisten sogar spirituell sein. Sogar im Buddhismus gibt es atheistische Richtungen. Richtungen, die von keinem höheren Prinzip und insbesondere von keiner göttlichen Person ausgehen. Die populäreren Strömungen gehen auch von Göttern und Göttinnen aus. Aber es gibt auch atheistische Strömungen im Buddhismus.

Videovortrag zu Atheist‏‎

Lass dich inspirieren mit einem Videovortrag über Atheist‏‎:

Atheist‏‎ - was ist das? Erfahre einiges über Atheist‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Atheist‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext von Atheist‏‎

Begriffe aus den Gebieten Esoterik und Religion, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Atheist‏‎, sind zum Beispiel Atheist‏‎, Aszendent‏‎, Amulett‏‎, Opferrolle‏‎, Deszendent‏‎, Erdnah‏‎, Hellhörigkeit‏‎

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube

Zusammenfassung

Atheist‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Yoga, Religion und Weltanschauung.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri